Matcha und Histamin: Was du wissen solltest

Leuchtend grünes Matchapulver auf einem Holzlöffel

Was ist Histamin?

Histamin ist ein natürlicher Stoff, der in unserem Körper vorkommt und eine wichtige Rolle bei verschiedenen Prozessen spielt, wie z. B. der Immunabwehr und der Regulierung von Allergien. Es wird jedoch auch über die Nahrung aufgenommen, da viele Lebensmittel Histamin enthalten oder dessen Freisetzung im Körper fördern können. 

Menschen mit einer Histaminintoleranz haben Schwierigkeiten, überschüssiges Histamin abzubauen. Das kann Symptome wie Kopfschmerzen, Hautreaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Kreislaufprobleme hervorrufen.

Matcha bei Histaminintoleranz

Matcha ist ein fein gemahlenes Pulver aus grünem Tee, das für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Das gilt auch in Bezug auf Histamin:

Histamingehalt von Matcha

Matcha selbst enthält wenig Histamin. Es gehört zu den Lebensmitteln, die als histaminarm gelten. Das macht es zu einer potenziell verträglichen Option für Menschen mit einer Histaminintoleranz.

Im Gegensatz zu fermentierten Teesorten wie schwarzem oder Oolong-Tee, die durch den Fermentationsprozess Histamin enthalten können, wird Matcha aus unfermentierten Teeblättern hergestellt. Diese schonende Verarbeitung sorgt dafür, dass der Histamingehalt minimal bleibt.

Zudem enthält Matcha keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel, die bei empfindlichen Menschen Reaktionen auslösen könnten.

Histaminfreisetzung

Ein weiterer Vorteil von Matcha ist, dass er keine Histaminfreisetzung im Körper fördert. Einige Lebensmittel, wie z. B. Alkohol oder gereifter Käse, können die Freisetzung von Histamin aus den körpereigenen Zellen anregen, auch wenn sie selbst kein Histamin enthalten. Matcha gehört nicht zu diesen Lebensmitteln, was ihn für viele Betroffene zu einer sicheren Wahl macht.

Indirekte Vorteile

Matcha enthält zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, darunter Antioxidantien, insbesondere Catechine, die entzündungshemmend wirken können. Diese Eigenschaften können dazu beitragen, die Symptome einer Histaminintoleranz zu lindern, indem sie Entzündungen im Körper reduzieren.

Worauf achten bei Histaminintoleranz

Auch wenn Matcha histaminarm ist, reagiert jeder Körper unterschiedlich. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass du Matcha gut verträgst:

  1. Langsam ausprobieren: Beginne mit einer kleinen Menge Matcha, um zu sehen, wie dein Körper darauf reagiert.

  2. Achte auf die Zubereitung: Verwende histaminarme Zutaten wie pflanzliche Milch und vermeide Zuckerzusätze, die die Verträglichkeit beeinträchtigen könnten.

  3. Hochwertige Produkte wählen: Günstige Matcha-Produkte können Verunreinigungen enthalten, die die Verträglichkeit beeinflussen. Setze auf hochwertige Marken wie Matcha Baby.

Warum Matcha Baby die richtige Wahl ist

Wenn du auf eine histaminbewusste Ernährung achtest, ist die Qualität des Matchas entscheidend. Bei Matcha Baby bieten wir dir:

  • Premium Bio-Qualität aus Japan: Unser Matcha stammt ausschließlich aus Japan und ist nach den deutschen Standards (EU-Bio) und japanischen JAS-Organic-Bio- Siegeln zertifiziert. Zudem wird unser Matcha sorgfältig verarbeitet, um höchste Reinheit und Qualität zu gewährleisten.

  • Schonende Verarbeitung: Durch die traditionelle Herstellung bleibt der natürliche Nährstoffgehalt erhalten, ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel, die Histaminprobleme verschärfen könnten.

  • Ceremonial Grade Matcha: Unser Matcha ist besonders fein und mild im Geschmack, was ihn ideal für empfindliche Menschen macht. Außerdem ist er leuchtend grün und das ganz ohne Farbstoffe.

Wie du Matcha in deinen Alltag integrierst

Matcha ist vielseitig einsetzbar, du kannst ihn auf verschiedene Weise genießen, auch wenn du auf Histamin achten musst:

  • Matcha Latte: Mit pflanzlicher Milch wie Hafer- oder Mandelmilch zubereitet, ist eine sanfte und leckere Option.

  • Smoothies: Kombiniere Matcha mit histaminarmen Früchten wie Blaubeeren oder Birnen für einen nährstoffreichen Start in den Tag.

  • Backen: Verwende Matcha als Zutat für histaminarme Desserts wie Kekse oder Kuchen.

Fazit

Matcha ist eine hervorragende Option für Menschen, die auf Histamin achten müssen. Es ist nicht nur histaminarm, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie Antioxidantien und entzündungshemmende Eigenschaften. Mit Matcha Baby kannst du sicher sein, ein Produkt zu wählen, das höchste Qualität und Reinheit bietet – perfekt für einen bewussten und genussvollen Lebensstil. 

Gewinne beim großen Matcha-Quiz!

Teste dein Matcha-Wissen und gewinne einen Gutschein!